Merklingen – zuhause auf der Schwäbischen Alb

SCHLEHENWEG 4-10/1

5 KETTENHÄUSER

141-144 m2 WOHNFLÄCHE

2026-2027

MODERNE KETTENHÄUSER

Die fünf Kettenhäuser liegen direkt am Ortsrand und bieten einen kurzen Weg in die freie Natur. Sie zeichnen sich durch eine moderne Architektur mit klaren, minimalistischen Linien und zeitgemäßen Trendfarben aus, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen. Zudem sind sie nach aktuellen Standards für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz geplant und entsprechen dem Effizienzhaus 40 mit vergünstigtem KfW-Kredit.

Jedes Haus verfügt über einen eigenen Garten, zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei den beiden äußeren Häusern das Untergeschoss zu einer Einliegerwohnung auszubauen.
Diese durchdachte Bauweise verbindet zeitgemäßes Wohnen mit hoher Energieeffizienz und maximalem Wohnkomfort.

  • Sonnige Lage am Ortsrand
  • 5 Kettenhäuser mit eigenem Garten
  • Optional – Ausbau Untergeschoß mit Einliegerwohnung
  • Effizienzhaus 40
  • Fußbodenheizung
  • Parkett/Laminatboden
  • Überdachter Stellplatz mit Gerätehaus
  • Tolle Terrassen (EG und DG)
  • 1
    5 Kettenhäuser
[ 1 2 /2]

WOHNEN INMITTEN DER NATUR AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB

Die charmante Gemeinde Merklingen mit ihren rund 2.100 Einwohnern gehört zum Landkreis Alb-Donau-Kreis. Umgeben von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und saftigen Wiesen bietet Merklingen eine unvergleichliche Kulisse für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Schwäbische Alb, bekannt für ihre atemberaubende Landschaft und geologische Bedeutung, präsentiert sich hier von ihrer besten Seite. Merklingen ist ein idealer Ausgangspunkt, um die beeindruckende Felsformation der Schwäbischen Alb zu erkunden. Auch für ihre traditionelle schwäbische Gastfreundschaft ist die Gemeinde bestens bekannt. In örtlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die köstliche regionale Küche genießen.

Trotz seiner ländlichen Lage bietet Merklingen eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Schulen und anderen Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Größere Städte und Ballungszentren sind gut erreichbar, sodass man von der Ruhe des Dorfes profitieren kann, ohne auf wichtige Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Der Autobahnanschluss A8 Richtung München / Stuttgart ist nur wenige Autominuten entfernt. Zusätzlich schnelle Verbindung bringt der Ende 2022 eröffnete Bahnhof Merklingen – Schwäbische Alb, der seinen Betrieb an der Schnellfahrstrecke zwischen Ulm und Wendlingen aufgenommen hat.

[ 1 2 3 4 5 /5]
[ 1 2 3 4 5 /5]

Kontaktformular

Betz kontaktieren [email protected] Betz kontaktieren +49 7141 4889090